Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Wie Cannabis Social Clubs zur Suchtprävention beitragen können

      Im April hat die Bundesregierung den Anbau, Besitz und Konsum von Cannabis unter strengen Vorgaben teillegalisiert. Seitdem stehen auch überall in Südbaden Anbauvereinigungen in den Startlöchern, die so genannten Cannabis Social Clubs. Loslegen dürfen die aber noch immer nicht. Dass manche Betreiber nun die Zeit bis zur Entscheidung der Behörden nutzen, um sich währenddessen Gedanken übers große Ganze zu machen, zeigt ein aktuelles Beispiel aus Emmendingen. Dort könnte eine Idee bundesweit zur Präventionsarbeit beitragen und das theoretisch auch weit über die Mitglieder der Cannabis Clubs hinaus.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark8. Nov. 2024 11:2804:12 Min.Wie geht es voran bei den geplanten Cannabis Social Clubs im Südwesten?8. Nov. 2024 11:2804:12 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark18. März 2025 14:5000:33 Min.Regierungspräsidium prüft Genehmigungen für Cannabis-Anbauvereinigungen weiter18. März 2025 14:5000:33 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark20. Dez. 2024 14:4600:34 Min.Behörde sucht Kompromisslösungen für Genehmigungen beim Cannabis-Anbau20. Dez. 2024 14:4600:34 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark28. Juni 2024 09:5902:11 Min.Diese Neuerungen hält der Juli für Verbaucher bereit28. Juni 2024 09:5902:11 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less