Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Volksbegehren zur Verkleinerung des Landtags findet nicht genügend Unterstützer

      Ein geplantes Volksbegehren zur Entschlackung des baden-württembergischen Landtages ist wegen zu weniger Unterstützer gescheitert. Mit einer Gesetzesänderung wollten sie eigentlich dafür sorgen, dass es dort künftig nur noch 38 Direktmandate zu erringen geben sollte anstatt 70 wie bisher. Außerdem hatten sie sich für eine kleinere Mindestgröße des Stuttgarter Plenums eingesetzt. Um das Volksbegehren zustande zu bringen, hätte es die Unterschriften von fast 770.000 Wahlberechtigten im Südwesten benötigt. Am Ende haben sich aber weniger als 130.000 für die Initiative engagiert.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PolitikPolitikbookmark_borderbookmark8. Apr. 2025 16:1900:38 Min.Der entgültige Termin für Baden-Württembergs Landtagswahl 2026 steht fest8. Apr. 2025 16:1900:38 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark18. März 2025 14:5000:37 Min.Angepeilter Termin für die Landtagswahl 2026 steht zur Debatte18. März 2025 14:5000:37 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark27. Sep. 2024 11:0803:04 Min.Städtetag-Treffen in Freiburg: Kommunen beklagen politische Grabenkämpfe27. Sep. 2024 11:0803:04 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark26. Sep. 2024 15:4100:54 Min.Städtetag stellt zwei Tage lang in Freiburg wichtige politische Weichen26. Sep. 2024 15:4100:54 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less