Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Rekord-Finanzierungsdefizit von Bund und Ländern

      Das Finanzierungsdefizit von Bund, Ländern und Kommunen lag 2024 bei rund 104 Milliarden Euro – 12,7 Milliarden mehr als im Vorjahr. Das berichtet das Statistische Bundesamt. Während der Bund sein Defizit verringern konnte, verschlechterte sich die finanzielle Lage in den Ländern und Kommunen deutlich. Grund sind vor allem gestiegene Sozialausgaben und höhere Ausgaben für den öffentlichen Nahverkehr. Insgesamt erreichten die öffentlichen Ausgaben erstmals die Marke von zwei Billionen Euro. Trotz steigender Steuereinnahmen reichten die Einnahmen nicht aus, um die Ausgaben zu decken. Besonders stark verschuldet waren 2024 die Gemeinden mit einem Defizit von knapp 25 Milliarden Euro.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark11. Apr. 2025 12:4500:30 Min.Hotels und Herbergen mit Rückgang bei den Übernachtungen11. Apr. 2025 12:4500:30 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark10. Apr. 2025 15:4800:41 Min.Trotz niedriger Rohölpreise: Kraftstoffpreise nur geringfügig gesunken10. Apr. 2025 15:4800:41 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark9. Apr. 2025 10:4006:05 Min.Welche Auswirkungen haben die US-Zölle auf die südbadische Wirtschaft?9. Apr. 2025 10:4006:05 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark8. Apr. 2025 16:3000:27 Min.Trotz Trockenheit: Landwirte sehen noch keinen Grund zur Sorge8. Apr. 2025 16:3000:27 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less