Video-Player wird geladen.
Fr., 30.08.2024 , 15:57 Uhr/play_circle_outline00:50
Pro-Kopf-Wasserverbrauch im Südwesten gestiegen
Die Wasserversorgung in Baden-Württemberg basiert überwiegend auf Grundwasser. Im Jahr 2022 wurden etwa 70 % des Trinkwassers aus Grund- und Quellwasser gewonnen, der Rest kam aus dem Bodensee, der Donau und der Talsperre Kleine Kinzig. Insgesamt entnahmen die Wasserversorger knapp 700 Millionen Kubikmeter Wasser – etwas weniger als 2019, aber deutlich mehr als 2010. Der Pro-Kopf-Verbrauch lag 2022 bei 123 Litern pro Tag. Das sind 8 Liter mehr als 2010, was vermutlich auf heißere und trockenere Sommer durch den Klimawandel zurückzuführen ist. Haushalte verbrauchten rund 500 Millionen Kubikmeter, während knapp 100 Millionen an Gewerbe, Industrie und öffentliche Einrichtungen gingen.