Ministerpräsident Kretschmann kritisiert Mathe-Kenntnisse von Grundschülern
Das schwache Abschneiden vieler Schulkinder im Fach Mathe bei den im vergangenen November durchgeführten Leistungstests an Grundschulen, schlägt weiter große Wellen. Denn nur ein Bruchteil der Schüler*innen hatte damals in den Tests das Gymnasialniveau geschafft. Ministerpräsident Kretschmann hat nun eine Offensive für den Mathe-Unterricht an den Grundschulen angekündigt. Er sehe vor allem auch die Lehrkräfte in der Pflicht, sich fortzubilden, um besseren Unterricht anzubieten. An den Aussagen Kretschmanns regt sich nun Kritik von Seiten der Lehrerverbände. Denn laut Philologenverband Baden-Württemberg, sei die Ausbildung der Lehrkräfte durchaus sehr modern. Man sehe jedoch durchaus Nachholbedarf im Fach Mathe. Denn nach der Corona-Pandemie hätten viele Schülerinnen und Schüler große Lücken in Mathematik gehabt.