Mehr als 15.000 Tempoverstöße bei Blitzermarathon im Land
Die Polizei Baden-Württemberg war Teil des großen „Speedmarathon in Baden-Württemberg: Diese Woche beteiligte sich die Polizei an der europaweiten Kontrollwoche ‚ROADPOL-Speedweek‘. Höhepunkt war der 9. April – über eine halbe Millionen Fahrzeuge kontrollierte die Polizei, Städte und Gemeinden an diesem Tag. Innenminister Strobl betonte dazu: „Schnelles Fahren bleibt die Unfallursache Nummer eins. Wir überwachen nicht, um Kasse zu machen, sondern um Leben zu retten.“ Im vergangenen Jahr starben allein Baden-Württemberg 117 Menschen bei Unfällen, die durch zu hohe Geschwindigkeit verursacht wurden.
Insgesamt waren an 612 Messstellen waren über 1.400 Einsatzkräfte im Einsatz. Die Bilanz: Mehr als 15.317 Tempoverstöße. Dazu 273 Fahrverbote – mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr. Die Polizei kündigt an, in Zukunft weiterhin verstärkt zu kontrollieren.