Landtag debattiert über Änderung des Schulgesetzes
Heute wurde im baden-württembergischen Landtag über die Änderung des Schulgesetzes debattiert. Hintergrund dafür ist unter anderem die Rückkehr zum neunjährigen Abitur. Geplant sei auch ein millionenschweres Paket zur Sprachförderung an Kitas und Grundschulen. Ebenfalls wieder eingeführt werden sollen verbindlichere Grundschulempfehlungen. An den gen geplanten Änderungen des Schulgesetzes regt sich jedoch auch Kritik. So kritisiert die Gewerkschaft GEW die geplanten Kompetenztests zum Ende der Grundschule. Diese würden die Schülerinnen und Schüler demotivieren und zusätzlich unter Druck setzen. Darüber hinaus würden landesweit nach wie vor mehr als 900 Lehrkräfte fehlen. Sollten die Änderungen am Schulgesetz im Landtag auf Zustimmung treffen, könnten diese bereits im nächsten Jahr in Kraft treten.