Video-Player wird geladen.
Di., 01.10.2024 , 15:15 Uhr/play_circle_outline00:45
Kommunen mit 17 Milliarden Euro Finanzierungsdefizit
Im ersten Halbjahr haben die Gemeinden und Städte in Deutschland ein Finanzierungsdefizit von knapp 17 Milliarden Euro verzeichnet – mehr als doppelt so viel wie im Vorjahreszeitraum. Grund dafür ist, dass die Ausgaben stärker gestiegen sind als die Einnahmen. Die Ausgaben der Gemeinden stiegen insbesondere wegen höherer Sozialleistungen, Personalkosten und Investitionen. Die Ausgaben für Sozialleistungen stiegen vor allem durch Anpassungen bei Sozialhilfe und Bürgergeld sowie durch die Reform der Kinder- und Jugendhilfe. Gleichzeitig blieben die Einnahmen aus Steuern fast gleich, und die gesamten Steuereinnahmen der Gemeinden stagnierten.