Video-Player wird geladen.
Do., 27.03.2025 , 14:45 Uhr/play_circle_outline00:37
Hochschulausgaben sind 2023 gestiegen
Die Hochschulen in Deutschland haben 2023 spürbar mehr Geld für Lehre, Forschung und Krankenbehandlung ausgegeben – mit insgesamt rund 75 Milliarden Euro knapp sechs Prozent als im Vorjahr. Das berichtet das Statistische Bundesamt. Besonders in medizinischen Einrichtungen stiegen die Kosten deutlich, unter anderem durch höhere Ausgaben für Personal und Betrieb. Trotz steigender Kosten konnten die Hochschulen einen großen Teil ihrer Ausgaben selbst decken, etwa durch Einnahmen aus wirtschaftlicher Tätigkeit oder Drittmittel. Dabei spielen vor allem Forschungsprojekte und Kooperationen mit der Wirtschaft eine wichtige Rolle. Größter Geldgeber blieb der Bund, gefolgt von der Deutschen Forschungsgemeinschaft.