Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Hochschulausgaben sind 2023 gestiegen

      Die Hochschulen in Deutschland haben 2023 spürbar mehr Geld für Lehre, Forschung und Krankenbehandlung ausgegeben – mit insgesamt rund 75 Milliarden Euro knapp sechs Prozent als im Vorjahr. Das berichtet das Statistische Bundesamt. Besonders in medizinischen Einrichtungen stiegen die Kosten deutlich, unter anderem durch höhere Ausgaben für Personal und Betrieb. Trotz steigender Kosten konnten die Hochschulen einen großen Teil ihrer Ausgaben selbst decken, etwa durch Einnahmen aus wirtschaftlicher Tätigkeit oder Drittmittel. Dabei spielen vor allem Forschungsprojekte und Kooperationen mit der Wirtschaft eine wichtige Rolle. Größter Geldgeber blieb der Bund, gefolgt von der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark24. März 2025 17:0702:21 Min.Wie nutzen Affen Steinwerkzeug? - Feldforschung auf dem Mundenhof24. März 2025 17:0702:21 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark28. Nov. 2024 14:2702:30 Min.Land schnürt Maßnahmenpaket für die Digitalisierung an Hochschulen28. Nov. 2024 14:2702:30 Min.bookmark_borderbookmarkWissenschaftWissenschaftbookmark_borderbookmark18. Sep. 2024 16:3800:35 Min.Neues Landeshochschulgesetz soll mehr Flexibilität ins Studium bringen18. Sep. 2024 16:3800:35 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark26. Nov. 2024 15:5300:35 Min.Zahl der Studierenden nimmt wieder zu26. Nov. 2024 15:5300:35 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less