Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Gemischte Perspektiven zur Zukunft der heimischen Wälder

      Anstatt CO2 in Sauerstoff umzuwandeln wird der heimische Wald mehr und mehr selbst zu einer Kohlenstoffdioxidquelle. Davor warnen heute anlässlich der neuen Bundeswaldinventur Forstexperten aus Südbaden und ganz Deutschland. Nicht zuletzt durch das Fällen großer Forstgebiete, die vom Borkenkäfer befallen sind, werde die Klimabilanz der Wälder zunichte gemacht. Aus Sicht von Förstern und Naturschützern gebe es aber auch immer noch zu starke Eingriffe der Holzwirtschaft in eigentlich gesunde Wälder. Schutzgebiete wie die Naturparks im Schwarzwald machen bisher nur einen kleinen prozentualen Anteil der Gesamtfläche aller Wälder aus.

      Das könnte Dich auch interessieren

      UmweltUmweltbookmark_borderbookmark21. Okt. 2024 16:1103:10 Min.Starkregen und Dürre: Wie geht es dem Freiburger Stadtwald?21. Okt. 2024 16:1103:10 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark9. Okt. 2024 16:0502:55 Min.Landkreis Lörrach hat zum dritten Mal seine Klimaschutzziele erreicht9. Okt. 2024 16:0502:55 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark4. Apr. 2025 16:0302:44 Min.Mit diesen Maßnahmen bereitet sich Freiburg auf den Klimawandel vor4. Apr. 2025 16:0302:44 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark21. März 2025 16:0603:00 Min.Tag des Waldes21. März 2025 16:0603:00 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less