Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz

      Für Baden-Württemberg soll die Künstliche Intelligenz nicht nur eine Spielwiese für Technologie-Enthusiasten sein, sondern ein ernsthaftes Werkzeug, um das Land als Wirtschafts- und Technologiestandort weiter zu stärken. Innenminister Thomas Strobl sieht in der KI großes Potential, besonders in der Abwehr von Cyberkriminalität. Doch für den sicheren Einsatz sind Schutzmaßnahmen nötig. Welche Chancen und Risiken er dabei im Blick hat, dazu jetzt mehr.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark27. Nov. 2024 15:5700:32 Min.Immer mehr Unternehmen setzen auf Künstliche Intelligenz27. Nov. 2024 15:5700:32 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark25. Sep. 2024 14:1203:58 Min.Start-Up testet intelligente Straßenbeleuchtung in Schallstadt25. Sep. 2024 14:1203:58 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark16. Juli 2024 15:0004:51 Min.Das Käpsele Innovation Festival in Freiburg möchte Zukunftsideen erlebbar machen16. Juli 2024 15:0004:51 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark10. Juni 2024 13:1804:59 Min.Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz beim Digitaltag Freiburg10. Juni 2024 13:1804:59 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less