Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Bewegungsmangel während Corona hat wohl längerfristige Folgen für Kinder

      Die Covid-19-Pandemie, aber auch die damit verbundenen Einschränkungen im Alltag haben schlapp gemacht. Eine neue Südwest-Studie zur sportlichen Fitness von Kindern und Jugendlichen sieht schwere Defizite bei Ausdauer und Motorik. Bei Jungen sei die körperliche Leistungsfähigkeit seit der Hochphase von Corona demnach um 7,7 Prozent zurückgegangen, bei Mädchen um 9,6 Prozent. Die beteiligten Forscher schließen darauf, dass die reduzierten Bewegungsmöglichkeiten damals langfristig negativ Folgen haben dürften. Bei der Untersuchung haben sie die Daten von rund 4.500 Kindern aus ganz Deutschland ausgewertet.

      Das könnte Dich auch interessieren

      GesundheitGesundheitbookmark_borderbookmark21. Feb. 2025 09:3903:34 Min.Ungewöhnlich viele Kinder mit Influenza angesteckt21. Feb. 2025 09:3903:34 Min.bookmark_borderbookmarkGesundheitGesundheitbookmark_borderbookmark25. Sep. 2024 16:1300:35 Min.Mehr Personal und Geld um Zahngesundheit früh zu fördern25. Sep. 2024 16:1300:35 Min.bookmark_borderbookmarkSchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark12. März 2025 14:0300:34 Min.Schüler*innenzahlen zum dritten Mal in Folge gestiegen12. März 2025 14:0300:34 Min.bookmark_borderbookmarkGesundheitGesundheitbookmark_borderbookmark22. Nov. 2024 12:1003:29 Min.Ein Kinderarzt für den Hochschwarzwald22. Nov. 2024 12:1003:29 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less