Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Artenvielfalt laut BUND stark gefährdet

      Der BUND Baden-Württemberg schlägt Alarm: Die Artenvielfalt im Land sei stark gefährdet. Ursachen seien intensive Landwirtschaft, der Einsatz von Pestiziden und die zunehmende Versiegelung von Flächen, wodurch Lebensräume verloren gehen. Der BUND fordert die Landesregierung deshalb auf, das Biodiversitätsstärkungsgesetz von 2020 konsequent umzusetzen. Konkret bedeutet das: weniger Pestizideinsatz – eine Reduzierung um 40 bis 50 Prozent bis 2030 – und der Aufbau eines Biotopverbunds auf 15 Prozent der Landesfläche.

      Das könnte Dich auch interessieren

      UmweltUmweltbookmark_borderbookmark15. Apr. 2025 13:3200:45 Min.Sofortprogramm für Umweltschutz gefordert15. Apr. 2025 13:3200:45 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark11. Dez. 2024 13:0902:24 Min.So soll die Landwirtschaft künftig klimaschonender werden11. Dez. 2024 13:0902:24 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark26. Nov. 2024 13:5103:09 Min.Neues Amphibienleitsystem in Waldkirch26. Nov. 2024 13:5103:09 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark7. Okt. 2024 17:2100:33 Min.Politik und Landwirtschaft einigen sich auf Strategiedialog7. Okt. 2024 17:2100:33 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less