Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Ab heute ist im Südwesten vermehrt mit Blitzern zu rechnen

      Ab heute beteiligt sich auch die Polizei in Baden-Württemberg an einer europaweiten Kontrollwoche gegen zu schnelles Fahren. Ziel der Aktion ist es, auf die Gefahren durch überhöhte Geschwindigkeit aufmerksam zu machen. Laut Polizei ist zu schnelles Fahren weiterhin die häufigste Ursache für schwere Unfälle. Im vergangenen Jahr kamen in Baden-Württemberg 117 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben, weil die Geschwindigkeit nicht angepasst war. Beim Speedmarathon arbeiten Polizei, Städte und Gemeinden eng zusammen, um möglichst viele Kontrollen durchzuführen. Bereits im vergangenen Jahr wurden landesweit über 1,6 Millionen Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Die Polizei setzt dabei auf moderne Überwachungstechnik und konsequente Kontrollen.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark9. Apr. 2025 15:5900:42 Min.Mehr als 13.000 Fahrzeuge bei Blitzermarathon geblitzt9. Apr. 2025 15:5900:42 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark5. Aug. 2024 16:0800:30 Min.Blitzermarathon startet diese Woche auch im Südwesten5. Aug. 2024 16:0800:30 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark11. Apr. 2025 14:5700:52 Min.Mehr als 15.000 Tempoverstöße bei Blitzermarathon im Land11. Apr. 2025 14:5700:52 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark13. Feb. 2025 12:5702:35 Min.Digitalisierung soll helfen die Zahl der Verkehrstoten zu reduzieren13. Feb. 2025 12:5702:35 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less